10.02.2021

Beseitige blinde Flecken in deiner Angriffsoberfläche

Richtige Prioritäten setzen

Fokussierung auf die Schwachstellen, die das größte Risiko darstellen

Vielen InfoSec-Teams fällt es schwer, sämtliche Assets in ihrer Umgebung zu erfassen und auf Schwachstellen zu bewerten. So ergab eine kürzlich von Tenable durchgeführte Umfrage, dass nur 15 % der Befragten ihre Angriffsoberfläche vollständig im Blick haben.

Warum? Assets können sich an Remote-Standorten oder in der Cloud befinden, aus Vertraulichkeitsgründen vom Scannen ausgeschlossen werden, kurzlebig sein, u.v.m. - die Liste lässt sich beliebig verlängern.

 

Schließe die Abdeckungslücke

Um vollständige Sichtbarkeit zu erzielen, ist eine Schwachstellen-Management-Lösung gefordert, die auf deiner gesamten Angriffsoberfläche blinde Flecken bei der Asset-Abdeckung beseitigt. Und um sicherzustellen, dass du die zusätzlichen Auswirkungen dieser Assets effektiv angehen kannst, benötigst du eine risikobasierte Priorisierung, damit du weißt, welche Schwachstellen du zuerst beheben musst.

 

Lade dir das E-Book herunter

Erfahre, wie du auf risikobasiertes Schwachstellen-Management umstellen kannst – lese unser neues E-Book: Fokussierung auf die Schwachstellen, die das größte Risiko darstellen.

DEINE ANSPRECHPARTNER BEI DATAKOM

Zurück

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

06.10.2023

Der Deckel zum Topf

DATAKOM und 3 EDGE gehen strategische Partnerschaft ein

05.10.2023

Die it-sa 2023: Die größte IT-Sicherheitsmesse Europas

Sieben unserer Partner sind in diesem Jahr auf unserem Stand und präsentieren alles Wichtige zur IT-Security

05.10.2023

proofpoint: E-Mail-Security auf dem höchsten Level

Wir freuen uns sehr, dass proofpoint dieses Jahr mit uns auf der it-sa 2023 ist