Antworten für Deine IT-Sicherheit
Cyberangriffe nehmen zu, Datenschutz wird komplexer – und genau deshalb ist Informationssicherheit heute wichtiger denn je. Die internationale Norm ISO 27001 gibt Dir einen klaren Rahmen an die Hand, um ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufzubauen. Ein zentrales Element dieser Norm sind die Security Controls – also konkrete Maßnahmen, mit denen Du Deine Daten, Systeme und Prozesse besser schützen kannst.
In unserer neuen Serie stellen wir Dir die 43 wichtigsten von insgesamt 93 Security Controls der ISO 27001:2022 vor. Warum gerade diese 43? Weil wir als Beratungsunternehmen genau diese für wirklich relevant halten, um Dein Netzwerk sicher zu machen.
Was sind eigentlich Security Controls?
Security Controls sind Sicherheitsmaßnahmen, die Du in Deinem Unternehmen einführen kannst, um Risiken zu minimieren und den Schutz sensibler Informationen zu verbessern. Sie helfen Dir dabei, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sicherzustellen – und bilden damit das Fundament für eine belastbare Sicherheitsstrategie.
Die ISO 27001 unterteilt die Security-Controls in vier Kategorien:
- Organisatorisch: Prozesse, Verantwortlichkeiten, Richtlinien
- Technologisch: Firewalls, Verschlüsselung, Bedrohungserkennung
- Physisch: Zugangskontrollen, Überwachung, sichere Standorte
- Personenbezogen: Schulungen und Sensibilisierung Deiner Mitarbeitenden
Warum solltest Du Dich mit den Controls beschäftigen?
Die Controls der ISO 27001 sind kein starres Regelwerk, sondern ein flexibler Maßnahmenkatalog, den Du auf Dein Unternehmen zuschneiden kannst. Sie helfen Dir dabei, Angriffe frühzeitig zu erkennen, Sicherheitslücken zu schließen und gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Vor allem aber schaffst Du Vertrauen – intern wie extern. Denn wer zeigt, dass er mit Informationen verantwortungsvoll umgeht, punktet bei Kunden, Partnern und Stakeholdern.
Unsere Lösungen für die 43 wichtigsten Controls
Basierend auf unserer Erfahrung aus vielen Kundenprojekten wissen wir: Einige Controls sind besonders entscheidend – und genau auf diese haben wir uns spezialisiert. Mit dieser Serie zeigen wir Dir, wie Du diese Maßnahmen konkret umsetzen kannst – verständlich, nachvollziehbar und direkt anwendbar.
In jedem Beitrag erklären wir Dir:
- Was hinter dem jeweiligen Security-Control steckt
- Warum es wichtig ist
- Und welche unserer Lösungen Dich dabei unterstützen können
Für wen ist die Serie gedacht?
Ganz einfach: Für Dich, wenn Du für IT, Compliance oder Informationssicherheit verantwortlich bist – oder Dich einfach sicherer aufstellen willst. Du musst kein ISO-Profi sein: Wir erklären alle Inhalte verständlich und praxisnah.
Bleib dran – und werde sicherer
Die ersten Artikel der Serie erscheinen in Kürze auf unserem News-Bereich. Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, abonniere gerne unseren Newsletter oder folge uns auf LinkedIn.
Denn Sicherheit beginnt mit dem ersten Schritt – und dieser könnte genau jetzt sein.
Solltest Du zu diesem Thema weitere Fragen oder Beratungsthemen haben, kannst Du uns gerne jederzeit hier kontaktieren.